Sie wollen Ihre Termine sinnvoll anlegen und buchen? Dann schauen Sie doch in unseren Blogebeitrag „Termine in Outlook richtig buchen rein“: https://blog.itb.computer/2018/02/13/termine-in-outlook-richtig-buchen/. Dort wird beschrieben wie Sie Ihr Anwesenheits- und Verfügbarkeitsstatus für andere einstellen können. Der Terminplanungs-Assistent in Outlook hilft Ihnen beim Verwalten und Planen von Besprechungen mit mehreren Teilnehmern. Mit dieser […]
Schlagwort: #Outlook
Termine in Outlook richtig buchen
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie Termine in Outlook als Frei/Gebucht/Unter Vorbehalt etc. einstellen. Doch warum ist das so wichtig? Diese Funktion gibt Ihren Kollegen die Möglichkeit, gemeinsame Termine mit Ihnen besser planen zu können, da Ihr Anwesenheits- und Verfügbarkeitsstatus sofort erkennbar ist. Auch für die Terminplanungsfunktion im Outlook ist […]
Outlook – Übermittlung einer Email verzögern
Hier zeigen wir Ihnen wie Sie im Outlook eine Email absenden können die erst zu einem späteren Zeitpunkt übermittelt wird. Öffnen Sie dazu Ihr Outlook wie gewohnt und klicken auf „Neue E-Mail“ erstellen. Die Email schreiben Sie wie gewohnt, fügen den Empfänger ein und natürlich einen Betreff. Bevor Sie dann […]
Wie Sie einen Autoreply für eine allgemeine Mailadresse einrichten (Office 365)
Sie wollen für eine allgemeine/öffentliche Mailadresse, wie beispielweise ihre „info@beispiel.com“, eine automatische Email Benachrichtigung hinterlegen, welche an interne oder externe Personen versendet wird? Hier zeigen wir Ihnen wie Sie dies einrichten können. Öffnen Sie Ihr Office 365 Konto (http://portal.office.com) und gehen dort in Ihr Outlook-On (E-Mail). Klicken Sie nun, oben im […]
Wie Sie Ihre E-Mails signieren und verschlüsseln können
Voraussetzung: Ein gültiges Mailzertifikat (Bsp. von SwissSign) Bei der digitalen Signatur handelt es sich um einen gesonderten Datensatz, der als Anhang jeder signierten E-Mail mitgesendet wird und den Absender, sowie die Integrität der E-Mail bestätigt. Diese Signierung wird durch ein kleines Symbol in der Email ersichtlich. So kann eine nachträgliche […]
Emails auf Echtheit prüfen, anhand der digitalen Signatur
Wie Sie eine eingehende Email auf Ihre Echtheit überprüfen und erkennen können, ob eine Email verändert wurde, zeigen wir Ihnen hier. Sobald eine Email im Posteingang das signiert Zeichen hat , kann man davon ausgehen, dass diese Email vertrauenswürdig ist. Um genauere Informationen zu erhalten, klickt man einfach auf das […]
Ein Bild in der Signatur anzeigen lassen
Sie wollen in einer E-Mail-Signatur ein von Ihnen gewünschtes Bild angezeigt lassen? Hier zeigen wir Ihnen, wie das geht: Erstellen Sie eine neue E-Mail im Outlook. Gehen Sie auf „Einfügen“ –> „Signatur“ und dort auf den letzten Menüpunkt „Signaturen…“. Somit öffnet sich das folgende Fenster. Dort gehen Sie auf die Signatur, die Sie bearbeiten […]
Hilfreiche Shortcuts (Tastenkombinationen) für Office – Teil 4
Mit dem Begriff „Shortcut“ (Tastenkombination) ist das gleichzeitige Drücken mehrerer festgelegter Tasten auf einer Computertastatur gemeint wodurch Sie Ihren Computer schneller bedienen können. Nachfolgend zeigen wir Ihnen Teil 4 unserer wichtigsten Shortcuts: „STRG+L“ – Absatz linksbündig ausrichten „STRG+E“ – Absatz zentrieren „STRG+R“ – Absatz rechtsbündig ausrichten „STRG+B“ – Blocksatz „STRG+1“ – Einfacher […]
Hilfreiche Shortcuts (Tastenkombinationen) für Office – Teil 3
Mit dem Begriff „Shortcut“ (Tastenkombination) ist das gleichzeitige Drücken mehrerer festgelegter Tasten auf einer Computertastatur gemeint wodurch Sie Ihren Computer schneller bedienen können. Nachfolgend zeigen wir Ihnen Teil 3 unserer wichtigsten Shortcuts: „STRG+P“ – Drucken „STRG+ALT+F“– Fußnote erstellen „STRG+ . “ – Gibt das aktuelle Datum ein (Excel) „STRG+ : “ – Gibt die aktuelle […]
Hilfreiche Shortcuts (Tastenkombinationen) für Office – Teil 2
Mit dem Begriff „Shortcut“ (Tastenkombination) ist das gleichzeitige Drücken mehrerer festgelegter Tasten auf einer Computertastatur gemeint wodurch Sie Ihren Computer schneller bedienen können. Nachfolgend zeigen wir Ihnen Teil 2 unserer wichtigsten Shortcuts: „STRG+SHIFT+F“ – Text fett darstellen „STRG+SHIFT+K“ – Text kursiv darstellen „STRG+SHIFT+U“ – Text unterstreichen „STRG+SHIFT+W“ – Ein Wort unterstreichen „STRG+PLUS“ – Text hochstellen […]